Die Rebsorte Rkatsiteli ist eine weiße Rebsorte. Der Name der beliebtesten und am weitesten verbreiten Rebsorte bedeutet in etwa "Rotes Horn" oder "Rothorn". Forscher gehen davon aus, dass diese Rebsorte beits vor ca. 5000 Jahren im Südkaukasus kultiviert wurde. Deshalb wird Rkatsiteli als die älteste lebende Rebsorte der Welt bezeichnet.
Aus den Trauben der spät reifenden Rebsorte entstehen würzige, fruchtige, hellgelbe Weißweine mit sortentypischen Aromen von Mirabelle, Quitte, Aprikose, Pfirsisch, Limone und Äpfeln. Die Rebsorte eignet sich auch für die Herstellung von Qvevri Weinen (Weine, in traditionellen georgischen zitronenförmigen Tongefäßen entstanden).
Rkatsiteli gilt als die weltweit älteste heute kultivierte Rebsorte. Sie wird im Kaukasus seit über drei Jahrtausenden kultiviert. Dies konnte anhand von Traubenkernfunden in Georgien belegt werden. Die wörtliche Übersetzung des Wortes "Rkatsiteli" lautet "Rotes Horn" oder "Rothorn". Rkatsiteli ist die am häufigsten in Georgien angebaute weiße Rebsorte. Sie besitzt eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen die Reblaus.